DE / EN

BWL-Newsarchiv

Bundes­ministerium für Bildung und Forschung fördert Mannheimer Projekt zur Individualisierung von digitalen Weiterbildungen
Das Projekt „Kontext­basierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lern­unter­stützung in der Online-Weiterbildung“ – kurz KAMAELEON – des Mannheimer Wirtschafts­pädagogikprofessors Dirk Ifenthaler zählt zu den Gewinner­projekten des Innovations­wettbewerbs INVITE.
Wirtschafts­befragung vor der Landtagswahl: Unter­nehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen in der Corona-Krise vergleich­sweise gut weg, sind aber unter­schiedlich zufrieden
Die Erfolgsbilanz der Unter­nehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im bundes­weiten Vergleich in der Corona-Krise ist Schwerpunkt des neuesten Berichts des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim. Sowohl bei den Krisengewinnern als auch bei den Krisenverlierern zeichnen sich ...
Vorplatz und Haupteingang des Mannheimer Schlosses mit "Universität Mannheim" Fahnen
QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschafts­wissenschaften
Im weltweiten Vergleich des „QS World University Rankings by Subject 2021” erreicht die Universität Mannheim in der Kategorie „Social Sciences and Management“ Rang 91. In den Teil­bereichen „Accounting and Finance“, „Business and Management“ sowie „Economics and Econometrics“ belegt sie erneut Platz ...
„Forschung richtig bewerten“: Neuer Leitfaden stellt zentrale Qualitätskriterien vor
Der Leitfaden von Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi vom Lehr­stuhl für Corporate Governance der Universität Mannheim richtet sich an Journalistinnen und Journalisten und stellt ihnen Kriterien zur Seite, mit denen sie die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Forschungs­arbeiten einschätzen können.
Portrait von Christoph Spengel. Er trägt ein schwarzes Jackett und lehnt an eine weiße Wand.
Steuertranzparenz: EU erhöht Druck auf Unter­nehmen
Prof. Dr. Christoph Spengel erläutert in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, was die Veröffentlichung sensibler Steuerdaten für die Wettbewerbs­fähigkeit von Unter­nehmen bedeutet.
Personengruppe steht um Globus herum
Mannheim Master in Sustainability and Impact Management
Neuer berufsbegleitender Studien­gang der Mannheim Business School bildet Führungs­kräfte für zukünftige Herausforderungen aus. Programmstart ist im September 2021.
Prof. Homburg hat graue Haare und eine Brille. Er trägt Hemd und Jacket und steht vor einem Treppenaufgang.
Professor Homburg wird Fellow der American Marketing Association (AMA)
Auszeichnung der weltweit führenden wissenschaft­lichen Marketing-Vereinigung wird zum ersten Mal an europäischen Universitäts­professor vergeben
Die Person hat dunkle Haare und einen Bart und trägt einen Anzug
Absolvent des deutsch-französischen Doppel­abschluss­programms der Fakultät BWL mit Exzellenzpreis ausgezeichnet
Benedict Sevov erhält für seine Master­arbeit den Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
online experience days
Online Experience Day für Studien­interessierte
Am 18. März 2021 können sich Studien­interessierte aus aller Welt im Rahmen des Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Master­studien­gänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren.
Banner mit Schriftzug: 2021 Influential Leaders Honoree Christoph Findelsberg. Founder 264.education e.V. University of Mannheim Business School. AACSBBleads
Alumnus der Fakultät BWL als „Influential Leader“ ausgezeichnet
Christoph Findelsberger erhält die Auszeichnung der Akkreditierungs­agentur AACSB für sein soziales Engagement und als Gründer der Hilfs­organisation 264.education, die Kindern in Nepal und Uganda Bildungs­chancen durch den Bau von Schulen ermöglicht